ZDNet

IT-News und Hintergrundartikel für IT-Manager
  1. Check Point Research zeigt Beispiele für verschiedene Angriffswege, um Kunden über Booking.com zu betrügen.
  2. Google bestätigt ein Problem mit lokal geänderten oder neu erzeugten Dateien. Das Update auf Drive 85.0.13.0 behebt den Fehler. Die App verfügt zudem über ein Recovery Tool, das aber nicht allen Betroffenen helfen kann.
  3. Die EU-Kommission hat das 1,2 Mrd. Euro schwere Förderprojekt IPCEI-CIS genehmigt. Cloud-Anbieter Ionos gehört zu den daran beteiligten Technologiepartnern.
  4. Die Malware wird über raubkopierte Software verbreitet. Varianten für Android und Windows sind offenbar auch im Umlauf.
  5. Telekom, Qualcomm und cetecom advanced machen das Mobilfunknetz fit für die nächste Generation der automatischen Notrufsysteme.
  6. Auch bei netzpolitischen Fragen steht Berlin im Kreuzfeuer der Kritik. Zur Halbzeit der Legislatur macht sich eine zunehmende Unzufriedenheit in der Bevölkerung breit.
  7. Zum Start wird Gemini in Bard und das Pixel 8 integriert. Das KI-Modell ist laut Google anderen Sprachmodellen zumindest in Benchmarks überlegen.
  8. Der Missbrauch von KI-Werkzeugen erschwert die Bedrohungslage unter anderem bei Phishing und Business E-Mail Compromise. Trend Micro erwartet auch eine Zunahme von Cloud-nativen Wurmangriffen.
  9. PlanQK-User können ab jetzt auf Hardware der T-Systems Quantum Cloud zugreifen.
  10. Der Browser prüft proaktiv auf mögliche Sicherheitsprobleme. In den Einstellungen informiert Chrome zudem über den aktuellen Sicherheitsstatus. Chrome 120 schließt aber auch zehn zum Teil schwerwiegende Sicherheitslücken.