ZDNet

IT-News und Hintergrundartikel für IT-Manager
  1. Die neue Windows Roadmap informiert Nutzer über derzeit getestete Funktionen und den Zeitplan für deren Einführung. Anfänglich beschränkt Microsoft das Angebot auf Client-Systeme.
  2. Die Funktion Startup Boost setzt Microsoft als Task um Aufgabenplaner durch. Sie lässt sich dort oder in den Office-Anwendungen aber auch deaktivieren. Nutzern verspricht Microsoft kürzere Ladezeiten.
  3. Sie erlaubt das Ausführen von Schadcode außerhalb der Sandbox von Firefox. Mozilla-Entwickler vergleichen die Schwachstelle mit der jüngsten Zero-Day-Lücke in Chrome.
  4. Das Risikobewusstsein steigt mit der Unternehmensgröße. Aber auch in großen Firmen hält fast jeder dritte Beschäftigte das eigene Unternehmen für kein attraktives Ziel für Cyberkriminelle.
  5. Mit dem eigens entwickelten DMS SmartDocs bietet der Lösungsarchitekt auch dem kleinen Mittelstand effizientes Dokumentenmanagement.
  6. Herstellerunabhängige IoT-Lösung von metr ermöglicht eine Fernüberwachung und vollautomatische Optimierung von Heizungsanlagen.
  7. Entwicklern werden mögliche Einblicke in die Entwicklung neuer Funktionen und Updates genommen. Zudem streicht Google die Beteilung externer Entwickler über das Android Open Source Project an der Entwicklung von Android.
  8. Microsoft kennt die Details der Schwachstelle. Sie betrifft alle unterstützten Versionen von Windows und Windows Server.
  9. Laut Marktstudie des Tech-Analysten Omdia erhöhte das Unternehmen seinen Weltmarktanteil auf 21,3 Prozent im Jahr 2024.
  10. Die neue Ransomware wird über Phishing-E-Mails mit schädlichen Dateianhängen verbreitet. Sie löscht gezielt Backups von Hypervisoren.