ZDNet

IT-News und Hintergrundartikel für IT-Manager
  1. Die Rechenleistung verdoppelt sich gegenüber dem Vorgänger Raspberry Pi 4. Ein PCIe 2.0-Anschluss erlaubt nun auch den Einsatz von NVMe-SSDs.
  2. Die Verhandlungen scheitern offenbar schon in einem frühen Stadium. Angeblich hatte Apple Zweifel an der Qualität von Bing. Apple-Manager Eddy Cue bezeichnet die Google Suche als alternativlos.
  3. Ein Drittel der KMUs meldet mindestens eine Cybersicherheitsverletzung in den vergangenen zwölf Monaten. Bei einigen Unternehmen bestehen jedoch auch erhebliche Mängel.
  4. Er basiert auf dem hauseigenen Sprachmodell LLaMa-2. Meta integriert Meta AI auch in seine Chat-Anwendungen WhatsApp, Messenger und Instagram.
  5. „AI Essentials“ bietet Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz und führt in Konzepte wie maschinelles Lernen und Deep-Learning ein.
  6. Akamai ermittelt im zweiten Quartal 2023 ein Plus von 119 Prozent. Finanzdienstleister sind somit das dritthäufigste Ziel in der EMEA-Region. Bei DDoS-Angriffe ist die Region sogar weltweit führend.
  7. Hacker nehmen eine Schwachstelle in der JavaScript-Engine V8 ins Visier. Offenbar lässt sie sich mit speziell gestalteten Video-Dateien ausnutzen.
  8. Das Update enthält unter anderem den Windows Copilot und die neue App Windows Backup. Microsoft rollt die neuen Features allerdings nur schrittweise aus.
  9. Sie erlauben unter Umständen eine Remotecodeausführung. macOS Sonoma bringt zudem zahlreiche Neuerungen.
  10. Die Übersetzungsfunktion von Firefox 118 arbeitet offline und kommt ohne die Cloud aus. Mozilla verbessert zudem den Schutz vor Fingerprinting.