Die tägliche Bildschirmzeit der meisten Menschen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Vor allem in IT-Berufen sind acht bis zehn Stunden vor Monitoren keine Seltenheit, sondern eher die Regel. Eine wachsende Zahl von Nutzern setzt dabei auf technische Hilfsmittel wie Blaulichtfilter-Brillen. Diese sollen Sehstress reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern, die oftmals unter den langen Zeiten vor dem Bildschirm leidet.
Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr. Angriffe auf IT-Systeme, Datendiebstahl oder Online-Betrug beschäftigen nicht nur Ermittlungsbehörden, sondern zunehmend auch die Gerichte. Wer sich mit dem Vorwurf einer digitalen Straftat konfrontiert sieht, steht oft vor komplexen rechtlichen und technischen Fragen. Der richtige Umgang damit kann entscheidenden Einfluss auf den weiteren Verlauf des Verfahrens haben.
Es ist schon eine verblüffende Selbstverständlichkeit geworden, dass Filme, Serien oder Livestreams auf Knopfdruck starten, als würden sie im heimischen Wohnzimmer wohnen, statt aus riesigen Serverfarmen rund um den Globus zu stammen.
Die Suche nach einem passenden Internet-Angebot für Zuhause kann zu einer echten Herausforderung werden, denn die Anzahl der Tarife und der möglichen Optionen ist groß.
Der Markt für kompakte Bluetooth Lautsprecher ist hart umkämpft. Mit dem PA1 will TOZO zeigen, dass guter Klang nicht teuer sein muss. Auf Amazon schwankt der Preis je nach Aktion zwischen rund 30 und 60 Euro, womit der Lautsprecher klar in der Budgetklasse antritt.
Eine Vorabversion von Windows 11 Version 25H2 bietet Microsoft bereits im Insider-Programm an. Die finale Version kommt im Lauf der zweiten Jahreshälfte und verlängert den Support für Windows 11 um mindestens zwei Jahre.